Rezepteübersicht

Herzlichen Willkommen ihr Pastamaniacs und Pastaliebhaber, ihr Nudelfans und High Carb Lover! Auf dieser Seite findet ihr meine gesammelten Rezepte aus allen Kategorien: Veggie (vegetarisch und vegan), Fleisch (Rind, Schwein, Speck, Schinken), Quick & Dirty (30-Minuten-Rezepte), Das soll schmecken? (ungew öhnliche Zutaten oder Kombinationen).

91 Suchergebnisse spaghetti

Spaghetti mit Zucchini

Pastamaniac - Spaghetti mit Zucchini für Zucchiniliebhaber

Das ist bestimmt das schnellste Rezept auf meinem Blog: Es dauert genauso lang wie die Nudeln brauchen, die ihr verwendet. Was mir außerdem gefällt: Die Spaghetti mit Zucchini sind sehr puristisch. Ich habe mich auch ausnahmsweise genau deshalb strikt an das Rezept gehalten. Nichts was mir spontan zum Aufpeppen in den Sinn kam habe ich reingetan, und kann euch damit ein wirklich schönes Rezept für Zucchini-Liebhaber empfehlen.

Spaghetti mit Ratatouille aus dem Ofen

siktwinfood: Spaghetti mit Ratatouille aus dem Ofen

Unfucking fassbar legger – hat Friesi ihr Ratatouille aus dem Ofen genannt. Nachdem ich es gemacht habe, kann ich dem nur zustimmen. Ratatouille gehört zu meinen Standardrezepten – es ist lecker, vielseitig verwendbar, und man kann es gut einfrieren. Im Ofen gemacht bekommt es eine andere Geschmackskomponente: mehr Röstaromen. Das Originalrezept habe ich ein wenig angepasst. So habe ich noch Champignons dazugegeben und Rosmarin, und habe die Garzeit verkürzt.

Spaghetti mit Tomatensauce mit Peperoni und Zwiebeln

siktwinfood: Tomatensauce mit Peperoni und Zwiebeln

Es gibt ca. drölfzigtausend Variationen von Tomatensauce – und das ist auch gut so. Denn seien wir ehrlich, Tomatensauce mit einer guten Pasta ist einfach großartig! Das hier ist eine Variante, die ich sehr sehr gerne esse. Mit ganz viel Parmesan – weil Parmesan auch einfach großartig ist!

Spaghetti mit Spinat und Schafskäse

Noch so ein Rezept aus der Rubrik „schnell, einfach, lecker“. Ob ihr frischen oder tiefgekühlten Spinat nehmt ist relativ egal. Ich kaufe gerne frischen auf Vorrat, blanchiere ihn und friere ihn dann ein, greife aber auch gerne mal auf den tiefgekühlten aus dem Supermarkt zurück.