Rezepteübersicht

Herzlichen Willkommen ihr Pastamaniacs und Pastaliebhaber, ihr Nudelfans und High Carb Lover! Auf dieser Seite findet ihr meine gesammelten Rezepte aus allen Kategorien: Veggie (vegetarisch und vegan), Fleisch (Rind, Schwein, Speck, Schinken), Quick & Dirty (30-Minuten-Rezepte), Das soll schmecken? (ungew öhnliche Zutaten oder Kombinationen).

91 Suchergebnisse spaghetti

Spaghetti mit Zucchinicreme

siktwinfood: Spaghetti mit Zucchinicreme

Ich liebe ja Zucchini! Ganz einfach in Scheiben in Olivenöl gebraten mit Salz sind sie schon ein Genuss, wer es mit mehr Zutaten mag, der sollte diese Spaghetti mit Zucchinicreme probieren, die ich bei maxulia gefunden habe. Ich habe sie leicht verändert, anstelle von Crème Fraîche Frischkäse genommen und die Zucchini nicht püriert sondern geraspelt. Zudem habe ich Thymian hinzugefügt, weil dieser so wunderbar mit Zuchini harmoniert.

Spaghetti mit Fenchel und Rauke

siktwinfood - Spaghetti mit Fenchel, Bärlauch und Rauke

Mal wieder ein Pastarezept ganz nach meinem Geschmack: Schnell, lecker, und nur eine Handvoll Zutaten. Gefunden habe ich die Spaghetti mit Fenchel und Rauke bei Paprika Meets Kardamon. Anstelle des Knoblauchs habe ich Bärlauch verwendet; die Menge der Zitronenschale habe ich deutlich reduziert, damit der Zitronengeschmack nicht zu dominant ist.

Spaghetti mit Polpette in Mandelsauce

siktwinfood: Spaghetti mit Polpette in Mandelsauce

Die Polpette in Mandelsauce, die ich bei Maxulia gefunden habe, sind eigentlich ein Tappas-Rezept. Ich serviere sie als Pastavariante und habe zusätzlich Parmesan in die Hackmasse gemischt und die Menge etwas reduziert. Ihr könnt natürlich auch die doppelte Menge an Hack nehmen, wie im Originalrezept, denn die Polpette schmecken kalt auch richtig gut.

Spaghetti mit Rote-Bete-Pesto

Pastamaniac: Spaghetti mit Rote-Bete-Pesto

Der Preis für die schönste Farbe eines Pastagerichtes geht an das Rote-Bete-Pesto mit Pistazien von herzelieb. Habe mich gleich verliebt und musste es einfach ausprobieren. Anstelle des Parmesans habe ich Ziegenkäse genommen, und zwar den, der von der Konsistenz ähnlich wie Schafskäse ist. Ihr könnt aber auch Ziegenfrischkäse nehmen oder eine Ziegenkäserolle und diese kleinschneiden.